Quantcast
Channel: Papierschneider Archive - Basteln mit Stampin`Up!
Viewing all 20 articles
Browse latest View live

Kleine Gastgeschenke

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

nachdem Ihr hoffentlich das närrische Wochenende alle gut überstanden habt ;) , möchte ich Euch heute meine kleinen Gastgeschenke zeigen, die ich aus Restepapier des Stampin Up Kartenset´s Hip Hip Hurra gewerkelt habe.

Ich habe nämlich das freie Wochenende genutzt, um ein wenig mein Bastelreich aufzuräumen, das wurde aber auch Zeit ;) , und habe auch etliche Stempelsets und andere Dinge aussortiert, die ich hier bald auf meinem Flohmarkt anbieten werde.

Stampin Up Box Goodie Gastgeschenke Verpackung Schachtel Matchbox Stempelset Herzklopfen Stnzer Mini Schmetterling Stanzer eleganter Schmetterling Framelits Famose Fähnchen 003

Aus dem Kartenrohling habe ich einfach eine kleine Box angefertigt, in die ein kleines Küsschen reinpasst.

Stampin Up Box Goodie Gastgeschenke Verpackung Schachtel Matchbox Stempelset Herzklopfen Stnzer Mini Schmetterling Stanzer eleganter Schmetterling Framelits Famose Fähnchen 001

Dazu habe ich das Küsschen einfach grob ausgemessen und die Box dazu angefertigt.

Stampin Up Box Goodie Gastgeschenke Verpackung Schachtel Matchbox Stempelset Herzklopfen Stnzer Mini Schmetterling Stanzer eleganter Schmetterling Framelits Famose Fähnchen 017

Damit man diese einfach nur, wie bei einer Streichholzschachtel, rausschieben muss, habe ich einen Restestreifen des Kartenrohlings als Banderole um die Box gewickelt und diese von unten festgeklebt.

Achtet darauf das Ihr wirklich nur die Banderole zusammenklebt und nicht die Banderole an die Box, sonst könnt Ihr diese nicht mehr rausschieben ;) .

Stampin Up Box Goodie Gastgeschenke Verpackung Schachtel Matchbox Stempelset Herzklopfen Stnzer Mini Schmetterling Stanzer eleganter Schmetterling Framelits Famose Fähnchen 010

Ein kleiner Banner, ein bisschen Leinenfaden, die süßen Schmetterlinge und der Spruch „Von Herzen“ den Ihr im Stempelset Herzklopfen finden könnt und den man super mit den Framelits Famose Fähnchen ausstanzen kann, reichen als Verzierung vollkommen aus :love: .

Ich denke das sich meine letzten Workshopgäste über die kleinen Gastgeschenke gefreut haben und ich wünsche Euch allen einen guten Start in die neue Woche :-) !

Herzliche Grüße sendet Euch, Eure Nadine

Verwendete Materialien


Stampin Up Anleitung Tutorial kleine Küsschen Box als Gastgeschenk

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

hier kommt die Anleitung für die kleine Küsschen Box, die ich Euch HIER gezeigt und aus einem Kartenrohling des Kartensets Hip Hip Hurra gewerkelt habe.

Als Materialien benötigt Ihr dazu folgendes:

  • * Kartenrohling Hip Hip Hurra oder Farbkarton euer Wahl mit einer Größe von 7 cm  x 6,5 cm
  • * Papierschneider mit Falzfunktion oder Falzbein mit Lineal
  • * Schere
  • * Flüssigkleber
  • Restestreifen vom Kartenrohling oder Restestreifen Farbkarton mit einer Größe von 10 cm x 3 cm
  • * Streifen Farbkarton Brombeermousse mit einer Größe von 6 cm x 1 cm
  • * Leinenfaden
  • * Stanzer Eleganter Schmetterling
  • * Reststück Farbkarton Aquamarin
  • * Stanzer Mini Schmetterling
  • * Reststück Vellum (Transparentpapier)
    * Stempelset eurer Wahl, (hier verwendet Stempelset Herzklopfen)
    * Big Shot
  • * Framelits Famose Fähnchen

Klickt zur Vergrößerung einfach auf die Bilder.

Stampin Up Box Goodie Gastgeschenke Verpackung Schachtel Matchbox Stempelset Herzklopfen Stnzer Mini Schmetterling Stanzer eleganter Schmetterling Framelits Famose Fähnchen 010

Hier seht Ihr die fertige Box :) .

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 001

Nehmt Euch den zurechtgeschnittenen Farbkarton mit der Größe 7 cm x 6,5 cm und legt diesen mit der längeren Seite (7 cm) vor Euch hin. Falzt nun eine Falzlinie bei 2 cm und bei 5 cm.

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 002

Danach dreht Ihr den Farbkarton um 90 Grad nach links und zieht auch hier wieder ein Falzlinie bei 2 cm und bei 4,5 cm.

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 003

Schneidet nun das Papier so ein wie Ihr es auf dem Foto sehen könnt und tragt auf die Laschen Flüssigkleber oder doppelseitiges Klebeband auf.

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 004

Klebt nun alle Seiten…

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 005

zu einer…

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 010

kleinen Box zusammen und wenn diese richtig ist, passt genau ein Küsschen rein ;) .

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 011

Nehmt Euch nun den Farbkartonstreifen mit einer Größe von 10 cm x 3 cm.

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 015

dreht die fertige Box mit der Öffnung nach unten und legt den Streifen so auf die Unterseite das diese etwas mehr als die Hälfte damit bedeckt ist.

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 018

Wickelt nun den Streifen einmal um die Box und drückt den Streifen an den Ecken der Box schon ein bisschen nach.

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 022

Legt nun den Streifen mit der langen Seite vor Euch hin und hier könnt Ihr schon die angedeuteten Falzlinien sehen (siehe weiße Pfeile auf dem Foto) .

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 023

Knickt nun die Falzninien mit dem Falzbein noch einmal nach. Um eine gerade Falzlinie zu bekommen müsst Ihr darauf achten das die langen Seiten bündig aufeinander liegen (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) .

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 024

Tragt danach auf der kleinen Lasche (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) , die später beim zusammenwickeln übereinander liegt, einen kleinen Streifen Flüssigkleber auf. Ihr könnt auch doppelseitiges Klebeband verwenden :) .

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 025

Wickelt nun den Streifen um die Box und klebt diese auf der Unterseite der Box zusammen.

Achtet darauf das Ihr wirklich nur den Streifen zusammen klebt und nicht den Streifen auf die Box, sonst könnt Ihr diese nicht mehr raus schieben ;) .

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 026

Dreht die Box wieder um und nun solltet Ihr die Box ganz prima rein und raus schieben können :) .

Stampin Up Box Goodie Gastgeschenke Verpackung Schachtel Matchbox Stempelset Herzklopfen Stnzer Mini Schmetterling Stanzer eleganter Schmetterling Framelits Famose Fähnchen 010

Verziert die Box nun nach euren vorstellungen und ich wünsche Euch allen ganz viel Spaß beim nachbasteln :) . Solltet Ihr noch irgendwelche Fragen oder Anregungen haben, dürft ihr Euch sehr gerne jederzeit bei mir melden.

Viele liebe Grüße sendet euch,

Eure Nadine

Stampin Up! Anleitung Tutorial Zapfen oder Pinecone in der Artischockentechnik

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

hier kommt die Anleitung, für den Zapfen oder Pinecone in der Papier Artischockentechnik.

Als Materialien benötigt Ihr dazu folgendes:

  • * Papierschneider
  • * 12″ x 12″ Designerpapier (hier verwendet einen Bogen aus Heimelige Weihnachten)
  • * Farbkarton in der Farbe die zum Designerpapier passt (hier verwendet Waldmoss)
  • * Styroporei Größe ca. 8 cm x 6 cm
  • * Stempelset Vintage Leaves
  • * Stempelkissen Waldmoos
  • * Big Shot
  • * Framelits Laub
  • * Geschenkband mit einer Größe von 1 x 18″ und 1 x 7″ in der Farbe die zum Designerpapier passt (hier verwendet Saumband in Espresso)
  • * Stecknadeln
  • *Fingerhütchen
  • * Klebepunkte
  • * Schere
  • * Fingerhütchen

Klickt zur Vergrößerung einfach auf die Bilder.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 058

Hier seht Ihr den fertigen Zapfen :) .

stampin up anleitung tutorial zapfen pinecone box stempelmami nadine koeller weihnachten christmas

Nehmt Euch einen Bogen 12″ x 12″ Designerpapier und einen Papierschneider und schneidet den ganzen Bogen (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) …

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 006

in 1″ lange Papierstreifen.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 009

Diese legt Ihr wiederrum in den Papierschneider und schneidet die Streifen (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) in 1″  große Quadrate.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 015

Diese Quadrate legt Ihr nun mit der Seite nach unten, die auch später von außen auf dem Zapfen zu sehen sein soll. Dann faltet Ihr die Quadrate einmal kurz zur Mitte…

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 010

wobei Ihr hier die Falzlinie nur ein Stückchen andeutet (siehe weißer Pfeil auf dem Foto). Ich habe das Quadrat kurz umgedreht, damit Ihr das besser sehen könnt :) .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 016

Faltet nun die linke Seite des Quadrates als Dreieck zur angedeuteten Falzlinie zur Mitte…

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 018

und wiederholt das Ganze mit der rechten Seite.

Das macht Ihr jetzt mit allen Quadraten und ich kann Euch versichern, das diese Arbeit jetzt wirklich eine Geduldsprobe (meine Mädels meinten Strafarbeit :huh: ) ist, denn es dauert ein bisschen, bis man damit fertig ist ;) *lach* .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 020

Wenn Ihr mit dem falten fertig seid, nehmt Ihr Euch zwei Papierspitzen und steckt diese mit den Stecknadeln, gegenüber, sodass die Spitzen sich berühren, auf das Styroporei fest.

Tipp: Nehmt Euch ein kleines Fingerhütchen zu Hilfe, denn sonst habt Ihr nach dem feststecken ein paar sehr rote Finger ;) .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 023

Das mach Ihr jetzt auch mit den nächsten beiden Papierspitzen, aber diese berühren sich jetzt an der Spitze nicht mehr :zwinker: .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 024

Jetzt steckt Ihr reihum, alle gefaltenen Papierspitzen auf dem Ei fest. Eine bestimmte Reihenfolge, wie man die Papierspitzen fest stecken soll, gibt es nicht. Macht einfach so wie Ihr möchtet :) .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 031

Als kleiner Tipp, je enger Ihr die Papierspitzen aneinander steckt, desto schöner wirkt später der Zapfen :) . Das ist natürlich Geschmackssache, aber ich persönlich finde es so schöner :love: .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 033

Wenn Ihr oben am Ei angekommen seid, braucht Ihr den Rest des Ei’s nicht auch noch zustecken, denn es kommen ja noch Blätter hinzu, oder wer lieber ohne mag, dann einfach das Band.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 038

Ich habe mir hier drei Blätter, aus dem Stempelset Vintage Leaves, in Waldmoss auf dem selben farbigen Papier aufgestempelt…

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 039

und mit den Framelits Laub und der Big Shot ausgestanzt.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 042

Bei den Blättern habe ich dann den kleinen Stil abgerissen und die Blätter ein wenig zerknüddelt, so wirken sie echter :) . Diese habe ich dann mit Klebepunkten auf das Ei geklebt…

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 044

und zusätzlich mit einer Stecknadel fixiert.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 045

Schneidet Euch, wenn nicht schon vorher geschehen, passendes Saumband 1 x in 18″ und 1 x in 7″ Länge zurecht.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 047

Nehmt Euch nun das längere Band …

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 049

und formt damit…

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 050

eine schöne…

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 051

Schleife.

Nehmt Euch Klebepunkte zu Hilfe, dann rutschen die Schlaufen beim zusammenlegen nicht auseinander :) .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 054

Die Schleife steckt Ihr dann ebenfalls, mit einer Stecknadel, auf dem Ei fest.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 055

Nehmt Euch nun das kürzere Band und steckt es mit einer Stecknadel, direkt zu einer Schlaufe, über der Schleife, auf dem Ei fest.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 058

Fertig ist Euer Zapfen, den Ihr in allen beliebigen Farben und Formen (eine Weihnachtskugel sieht bestimmt auch super aus :) ) gestalten könnt :) .

Ich hoffe das die Anleitung verständlich war und wünsche Euch allen ganz viel Spaß beim nachwerkeln. Über Kommentare würde ich mich natürlich sehr freuen und solltet Ihr Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, bin ich sehr gerne jederzeit für Euch da :) .

Genießt das schöne Wochenende und viele liebe Grüße sendet Euch,

Eure Nadine

Stampin Up! Inspiration & Art Last Minute Weihnachtsgeschenk

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es auch endlich einmal wieder etwas kreatives zu sehen und ich heiße Euch herzlich Willkommen zu unserem nächsten Stampin Up! Inspiration & Art Blog Hop mit dem Thema Last Minute Weihnachtsgeschenk.

Wer kennt das nicht, diese spontanen Einladungen zum Weihnachtsbrunch ;) . Ich muss Euch ehrlich gestehen, das ich ungern wohin gehe, ohne eine Kleinigkeit mit zubringen und da wir hier bei uns, eine super schöne Boutique (die Biekerie) haben, die hochwertige Geschenk,- und Feinkostartikel, Süßigkeiten und Teespezialitäten vertreibt, decke ich mich zur Weihnachtszeit gerne mit kleinen Geschenken ein, denn diese kann man wunderschön verpacken und verschenken.

stampin up goodies box schachtel stempelmami nadine koeller inspiration art weihnachten christmas card 028

Mein Last Minute Weihnachtsgeschenk, ein Glas mit leckeren Gewürzen, habe ich in eine hübsch verzierte Tüte verpackt. Diese habe ich aus einem Din A4 Bogen flüsterweißen Farbkarton erstellt (Anleitung folgt) und den unteren Rand mit der schwarzen Archivtinte und den Punkten aus dem Stempelset Dotty Angels und dem kleinen Stern in gold aus dem Stempelset Schöne Feiertage bestempelt.

stampin up goodies box schachtel stempelmami nadine koeller inspiration art weihnachten christmas card 006

Oben am Rand habe ich einfach zwei Löcher in den Farbkarton gestanzt, um die Tüte mit dem bestickten schwarzen Band verschließen zu können.

stampin up goodies box schachtel stempelmami nadine koeller inspiration art weihnachten christmas card 017

 Danach habe ich, zwei Fähnchen mit der dreifach Fähnchenstanze, einmal in goldenem Glitzerpapier und weißen Farbkarton ausgestanzt und das weiße Fähnchen mit dem Spruch aus dem Stempelset Fröhliche Weihnachten, mit der Archivtinte in schwarz bestempelt.

Beide Fähnchen werden dann zusammen getackert und mit 3d Klebepads an die Tüte geklebt, natürlich nicht über die Schleife, sonst kann man diese ja nicht mehr öffnen ;) .

stampin up goodies box schachtel stempelmami nadine koeller inspiration art weihnachten christmas card 013

Als Verzierung, habe ich dann noch diese wunderschöne Weihnachtsblüte mit der Elementstanze Festliche Blüte in Zartrosa, Flüsterweiß und dem Designerpergament Zauberwald gewerkelt und mit 3d Klebepads auf das Fähnchen geklebt. Zum öffnen der Tüte, braucht man dann einfach nur die Schleife, die sich hinter der Blüte befindet öffnen, um an den Inhalt der Tüte zu gelangen :) .

Die Tüte könnt Ihr natürlich noch mit vielen anderen Dingen befüllen. Selbstgemachter Likör, Marmelade, Plätzchen, Mandeln, Pralinen, etc. kommen als Last Minute Geschenke immer gut an :love: .

Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr noch bis 23.59 Uhr ein Kommentar bei meinem kleinen Adventskalenderrätsel Gewinnspiel, welches noch bis Weihnachten geht, abgeben, aber ACHTUNG: Die Kommentare werden erst morgen freigeschaltet :) .

Das gleiche gilt auch für Kommentare für diesen Beitrag. Da ich wegen meines Adventskalenders die Kommentarfunktion auf Freischaltung gestellt habe, werden Eure zu diesem Beitrag abgegebenen Kommentare erst morgen freigeschaltet, bzw. ich versuche diese, heute zwischendurch immer wieder frei zuschalten :zwinker: !

****************************************

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Tag und viel Spaß bei unserem Inspirationsrundgang.

Inspiration & Art-500

Viele liebe Grüße sendet Euch,

Eure Nadine

Verwendete Stampin Up! Materialien

Stampin Up! Schneideklingen für Papierschneider zur Zeit nicht bestellbar

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

bevor es hier gleich mit den Angeboten der Woche und später auch wieder kreativ weiter geht, noch schnell eine kurze Mitteilung, da es schon Anfragen dies bezüglich gab. Ja es stimmt, leider sind die Schneideklingen für den Papierschneider, aufgrund Lieferanten Schwierigkeiten zur Zeit NICHT bestellbar.

Bildschirmfoto 2016-03-01 um 09.31.25

Ab WANN die Klingen wieder bestellbar sind, können wir Euch noch nicht genau sagen, aber ich werde Euch natürlich auf dem laufenden halten. Auch wenn es gerade bei den Schneideklingen, die ja zur Grundausstattung eines Bastlers gehören, heißt, Zähne zusammen beißen (ich stehe ohne Schneideklingen auch ganz schon auf dem Schlauch ;) ) , danke ich Euch vorab schon einmal ganz herzlich für Euer Verständnis.

  Für weitere Informationen, wendet Euch einfach an Eure Demonstratoren, oder an mich ;) .

Bis später und viele liebe Grüße sendet Euch,

Eure Nadine

Kleine Geschenktüten zum Geburtstag

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

in dieser Woche wird es hier sehr bunt, denn unsere jüngste Tochter Nele hatte Geburtstag und dafür habe ich, angefangen von Einladungskarten zum „Kinder“ Geburtstag *lach* nein, ich wurde aufgeklärt, denn mit 11 Jahren ist es wohl schon ein „Teenager“ Geburtstag ;) , bis zu kleinen Goodies für die Klassenkameraden und einer größeren Explosionsbox, vorbereitet.

Fangen wir mit den kleinen Geschenktüten für Nele’s Klassenkameraden an.

stampin up kindergeburtstag goodie stempelmami gastgeschenk give away verpackung luftballon 2

Hier habe ich die knalligen Farben vom Designerpapierblock Meine Party aufgegriffen. Wassermelone, Currygelb, Minzmakrone und Taupe, fand ich passend für Jungs und Mädels in dem Alter :) .

stampin up kindergeburtstag goodie stempelmami gastgeschenk give away verpackung luftballon 1

Dazu habe ich Pergamintüten mit leckeren Süßigkeiten befüllt und mit einer kleinen Ballonbotschaft verziert.

Da das Designerpapier, welches mir hier als Verschluss dient, sehr farbenfroh ist, reicht eine einfache Verzierung vollkommen aus, sonst wirkt alles etwas zu beladen. Ich glaube, ihr stimmt mir da auch zu, dass die Kids die Tüten lieber ganz schnell aufreißen und sich auf den Inhalt stürzen, anstatt auf die Verzierung zu achten ;) .

stampin up kindergeburtstag goodie stempelmami gastgeschenk give away verpackung luftballon 4

Die „Pünktchen“ aus dem Stempelset Partyballons, habe ich Ton in Ton, auf passendem Farbkarton gestempelt, mit der Luftballons Handstanze ausgestanzt und mit 3d Klebepads auf das Designerpapier geklebt. An den großen Ballon habe ich eine gestreifte Kordel in Bermudablau fest gebunden…

stampin up kindergeburtstag goodie stempelmami gastgeschenk give away verpackung luftballon 3

an deren Ende, sich die kleine Ballonbotschaft befindet. Der Spruch stammt aus dem Stempelset Kleine Wünsche und die Etiketten habe ich mit der Big Shot und den Framelits Anhänger und Etiketten ausgestanzt.

stampin up kindergeburtstag goodie stempelmami gastgeschenk give away verpackung luftballon

Hier seht Ihr noch einmal alle 30 Geschenktüten auf einen Blick und ich bin froh, das die Kids die kleinen Goodies nicht zu kitschig fanden ;) und wünsche Euch jetzt noch einen schönen Abend.

Viele liebe Grüße sendet Euch,

Eure Nadine

Verwendete Stampin Up! Materialien

Kleine Gastgeschenke

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

nachdem Ihr hoffentlich das närrische Wochenende alle gut überstanden habt ;) , möchte ich Euch heute meine kleinen Gastgeschenke zeigen, die ich aus Restepapier des Stampin Up Kartenset´s Hip Hip Hurra gewerkelt habe.

Ich habe nämlich das freie Wochenende genutzt, um ein wenig mein Bastelreich aufzuräumen, das wurde aber auch Zeit ;) , und habe auch etliche Stempelsets und andere Dinge aussortiert, die ich hier bald auf meinem Flohmarkt anbieten werde.

Stampin Up Box Goodie Gastgeschenke Verpackung Schachtel Matchbox Stempelset Herzklopfen Stnzer Mini Schmetterling Stanzer eleganter Schmetterling Framelits Famose Fähnchen 003

Aus dem Kartenrohling habe ich einfach eine kleine Box angefertigt, in die ein kleines Küsschen reinpasst.

Stampin Up Box Goodie Gastgeschenke Verpackung Schachtel Matchbox Stempelset Herzklopfen Stnzer Mini Schmetterling Stanzer eleganter Schmetterling Framelits Famose Fähnchen 001

Dazu habe ich das Küsschen einfach grob ausgemessen und die Box dazu angefertigt.

Stampin Up Box Goodie Gastgeschenke Verpackung Schachtel Matchbox Stempelset Herzklopfen Stnzer Mini Schmetterling Stanzer eleganter Schmetterling Framelits Famose Fähnchen 017

Damit man diese einfach nur, wie bei einer Streichholzschachtel, rausschieben muss, habe ich einen Restestreifen des Kartenrohlings als Banderole um die Box gewickelt und diese von unten festgeklebt.

Achtet darauf das Ihr wirklich nur die Banderole zusammenklebt und nicht die Banderole an die Box, sonst könnt Ihr diese nicht mehr rausschieben ;) .

Stampin Up Box Goodie Gastgeschenke Verpackung Schachtel Matchbox Stempelset Herzklopfen Stnzer Mini Schmetterling Stanzer eleganter Schmetterling Framelits Famose Fähnchen 010

Ein kleiner Banner, ein bisschen Leinenfaden, die süßen Schmetterlinge und der Spruch „Von Herzen“ den Ihr im Stempelset Herzklopfen finden könnt und den man super mit den Framelits Famose Fähnchen ausstanzen kann, reichen als Verzierung vollkommen aus :love: .

Ich denke das sich meine letzten Workshopgäste über die kleinen Gastgeschenke gefreut haben und ich wünsche Euch allen einen guten Start in die neue Woche :-) !

Herzliche Grüße sendet Euch, Eure Nadine

Verwendete Materialien

Stampin Up Anleitung Tutorial kleine Küsschen Box als Gastgeschenk

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

hier kommt die Anleitung für die kleine Küsschen Box, die ich Euch HIER gezeigt und aus einem Kartenrohling des Kartensets Hip Hip Hurra gewerkelt habe.

Als Materialien benötigt Ihr dazu folgendes:

  • * Kartenrohling Hip Hip Hurra oder Farbkarton euer Wahl mit einer Größe von 7 cm  x 6,5 cm
  • * Papierschneider mit Falzfunktion oder Falzbein mit Lineal
  • * Schere
  • * Flüssigkleber
  • Restestreifen vom Kartenrohling oder Restestreifen Farbkarton mit einer Größe von 10 cm x 3 cm
  • * Streifen Farbkarton Brombeermousse mit einer Größe von 6 cm x 1 cm
  • * Leinenfaden
  • * Stanzer Eleganter Schmetterling
  • * Reststück Farbkarton Aquamarin
  • * Stanzer Mini Schmetterling
  • * Reststück Vellum (Transparentpapier)
    * Stempelset eurer Wahl, (hier verwendet Stempelset Herzklopfen)
    * Big Shot
  • * Framelits Famose Fähnchen

Klickt zur Vergrößerung einfach auf die Bilder.

Stampin Up Box Goodie Gastgeschenke Verpackung Schachtel Matchbox Stempelset Herzklopfen Stnzer Mini Schmetterling Stanzer eleganter Schmetterling Framelits Famose Fähnchen 010

Hier seht Ihr die fertige Box :) .

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 001

Nehmt Euch den zurechtgeschnittenen Farbkarton mit der Größe 7 cm x 6,5 cm und legt diesen mit der längeren Seite (7 cm) vor Euch hin. Falzt nun eine Falzlinie bei 2 cm und bei 5 cm.

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 002

Danach dreht Ihr den Farbkarton um 90 Grad nach links und zieht auch hier wieder ein Falzlinie bei 2 cm und bei 4,5 cm.

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 003

Schneidet nun das Papier so ein wie Ihr es auf dem Foto sehen könnt und tragt auf die Laschen Flüssigkleber oder doppelseitiges Klebeband auf.

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 004

Klebt nun alle Seiten…

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 005

zu einer…

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 010

kleinen Box zusammen und wenn diese richtig ist, passt genau ein Küsschen rein ;) .

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 011

Nehmt Euch nun den Farbkartonstreifen mit einer Größe von 10 cm x 3 cm.

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 015

dreht die fertige Box mit der Öffnung nach unten und legt den Streifen so auf die Unterseite das diese etwas mehr als die Hälfte damit bedeckt ist.

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 018

Wickelt nun den Streifen einmal um die Box und drückt den Streifen an den Ecken der Box schon ein bisschen nach.

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 022

Legt nun den Streifen mit der langen Seite vor Euch hin und hier könnt Ihr schon die angedeuteten Falzlinien sehen (siehe weiße Pfeile auf dem Foto) .

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 023

Knickt nun die Falzninien mit dem Falzbein noch einmal nach. Um eine gerade Falzlinie zu bekommen müsst Ihr darauf achten das die langen Seiten bündig aufeinander liegen (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) .

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 024

Tragt danach auf der kleinen Lasche (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) , die später beim zusammenwickeln übereinander liegt, einen kleinen Streifen Flüssigkleber auf. Ihr könnt auch doppelseitiges Klebeband verwenden :) .

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 025

Wickelt nun den Streifen um die Box und klebt diese auf der Unterseite der Box zusammen.

Achtet darauf das Ihr wirklich nur den Streifen zusammen klebt und nicht den Streifen auf die Box, sonst könnt Ihr diese nicht mehr raus schieben ;) .

Anleitung Stampin Up Tutorial Box Gastgeschenk Goodie Give Away 026

Dreht die Box wieder um und nun solltet Ihr die Box ganz prima rein und raus schieben können :) .

Stampin Up Box Goodie Gastgeschenke Verpackung Schachtel Matchbox Stempelset Herzklopfen Stnzer Mini Schmetterling Stanzer eleganter Schmetterling Framelits Famose Fähnchen 010

Verziert die Box nun nach euren vorstellungen und ich wünsche Euch allen ganz viel Spaß beim nachbasteln :) . Solltet Ihr noch irgendwelche Fragen oder Anregungen haben, dürft ihr Euch sehr gerne jederzeit bei mir melden.

Viele liebe Grüße sendet euch,

Eure Nadine


Stampin Up! Anleitung Tutorial Zapfen oder Pinecone in der Artischockentechnik

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

hier kommt die Anleitung, für den Zapfen oder Pinecone in der Papier Artischockentechnik.

Als Materialien benötigt Ihr dazu folgendes:

  • * Papierschneider
  • * 12″ x 12″ Designerpapier (hier verwendet einen Bogen aus Heimelige Weihnachten)
  • * Farbkarton in der Farbe die zum Designerpapier passt (hier verwendet Waldmoss)
  • * Styroporei Größe ca. 8 cm x 6 cm
  • * Stempelset Vintage Leaves
  • * Stempelkissen Waldmoos
  • * Big Shot
  • * Framelits Laub
  • * Geschenkband mit einer Größe von 1 x 18″ und 1 x 7″ in der Farbe die zum Designerpapier passt (hier verwendet Saumband in Espresso)
  • * Stecknadeln
  • *Fingerhütchen
  • * Klebepunkte
  • * Schere
  • * Fingerhütchen

Klickt zur Vergrößerung einfach auf die Bilder.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 058

Hier seht Ihr den fertigen Zapfen :) .

stampin up anleitung tutorial zapfen pinecone box stempelmami nadine koeller weihnachten christmas

Nehmt Euch einen Bogen 12″ x 12″ Designerpapier und einen Papierschneider und schneidet den ganzen Bogen (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) …

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 006

in 1″ lange Papierstreifen.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 009

Diese legt Ihr wiederrum in den Papierschneider und schneidet die Streifen (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) in 1″  große Quadrate.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 015

Diese Quadrate legt Ihr nun mit der Seite nach unten, die auch später von außen auf dem Zapfen zu sehen sein soll. Dann faltet Ihr die Quadrate einmal kurz zur Mitte…

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 010

wobei Ihr hier die Falzlinie nur ein Stückchen andeutet (siehe weißer Pfeil auf dem Foto). Ich habe das Quadrat kurz umgedreht, damit Ihr das besser sehen könnt :) .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 016

Faltet nun die linke Seite des Quadrates als Dreieck zur angedeuteten Falzlinie zur Mitte…

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 018

und wiederholt das Ganze mit der rechten Seite.

Das macht Ihr jetzt mit allen Quadraten und ich kann Euch versichern, das diese Arbeit jetzt wirklich eine Geduldsprobe (meine Mädels meinten Strafarbeit :huh: ) ist, denn es dauert ein bisschen, bis man damit fertig ist ;) *lach* .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 020

Wenn Ihr mit dem falten fertig seid, nehmt Ihr Euch zwei Papierspitzen und steckt diese mit den Stecknadeln, gegenüber, sodass die Spitzen sich berühren, auf das Styroporei fest.

Tipp: Nehmt Euch ein kleines Fingerhütchen zu Hilfe, denn sonst habt Ihr nach dem feststecken ein paar sehr rote Finger ;) .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 023

Das mach Ihr jetzt auch mit den nächsten beiden Papierspitzen, aber diese berühren sich jetzt an der Spitze nicht mehr :zwinker: .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 024

Jetzt steckt Ihr reihum, alle gefaltenen Papierspitzen auf dem Ei fest. Eine bestimmte Reihenfolge, wie man die Papierspitzen fest stecken soll, gibt es nicht. Macht einfach so wie Ihr möchtet :) .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 031

Als kleiner Tipp, je enger Ihr die Papierspitzen aneinander steckt, desto schöner wirkt später der Zapfen :) . Das ist natürlich Geschmackssache, aber ich persönlich finde es so schöner :love: .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 033

Wenn Ihr oben am Ei angekommen seid, braucht Ihr den Rest des Ei’s nicht auch noch zustecken, denn es kommen ja noch Blätter hinzu, oder wer lieber ohne mag, dann einfach das Band.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 038

Ich habe mir hier drei Blätter, aus dem Stempelset Vintage Leaves, in Waldmoss auf dem selben farbigen Papier aufgestempelt…

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 039

und mit den Framelits Laub und der Big Shot ausgestanzt.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 042

Bei den Blättern habe ich dann den kleinen Stil abgerissen und die Blätter ein wenig zerknüddelt, so wirken sie echter :) . Diese habe ich dann mit Klebepunkten auf das Ei geklebt…

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 044

und zusätzlich mit einer Stecknadel fixiert.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 045

Schneidet Euch, wenn nicht schon vorher geschehen, passendes Saumband 1 x in 18″ und 1 x in 7″ Länge zurecht.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 047

Nehmt Euch nun das längere Band …

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 049

und formt damit…

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 050

eine schöne…

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 051

Schleife.

Nehmt Euch Klebepunkte zu Hilfe, dann rutschen die Schlaufen beim zusammenlegen nicht auseinander :) .

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 054

Die Schleife steckt Ihr dann ebenfalls, mit einer Stecknadel, auf dem Ei fest.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 055

Nehmt Euch nun das kürzere Band und steckt es mit einer Stecknadel, direkt zu einer Schlaufe, über der Schleife, auf dem Ei fest.

stampin up anleitung tutorial zapfen goodie stempelmami nadine 058

Fertig ist Euer Zapfen, den Ihr in allen beliebigen Farben und Formen (eine Weihnachtskugel sieht bestimmt auch super aus :) ) gestalten könnt :) .

Ich hoffe das die Anleitung verständlich war und wünsche Euch allen ganz viel Spaß beim nachwerkeln. Über Kommentare würde ich mich natürlich sehr freuen und solltet Ihr Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, bin ich sehr gerne jederzeit für Euch da :) .

Genießt das schöne Wochenende und viele liebe Grüße sendet Euch,

Eure Nadine

Stampin‘ Up! Anleitung Tutorial Twist Pop Up Panel Karte oder Pop Up Panel Card

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es die Anleitung zu den Pop Up Panel Karten, die ich Euch hier und hier gezeigt habe. Ich warne Euch direkt vor *lach*, denn ich habe wirklich sehr, sehr viele Fotos geknipst, aber ich zeige es lieber etwas ausführlicher, sodass Ihr direkt alles gut nach werkeln könnt :) .

WICHTIG: Bitte schneidet Euch alles direkt zu und legt Euch alle Materialien zurecht, dann könnt Ihr sofort loslegen.

Als Materialien benötigt Ihr dazu folgendes:

  • * Farbkarton in Flüsterweiß für die Grundkarte 10,5 cm x 29,6 cm
  • * Farbkarton für die Rahmenkarte der Grundkarte in Zarte Pflaume 9,5 cm x 13,8 cm
  • * Farbkarton für die Auflegerkarte der Grundkarte in Flüsterweiß 9,1 cm x 13,4 cm
  • * Farbkarton in Flüsterweiß für den Grußbanner 9 cm x 26 cm
  • * 4x Farbkarton für die Rahmenkarten des Grußbanners in Zarte Pflaume 6,1 cm x 8,6 cm
  • * 4x Farbkarton für die Auflegerkarten des Grußbanners in Flüsterweiß 5,7 cm x 8,2 cm
  • * Farbkarton in Flüsterweiß für das Klappgestell 9 cm x 20 cm
  • *Farbkarton in Flüsterweiß für die Blumen und Äste (hier kann prima Restepapier verwendet werden)
  • * Papierschneider mit Falzfunktion
  • * Falzbein, Lineal und Bleistift
  • * Stempelset Glasklare Grüße
  • *Framelits Formen Einweckgläser für alle Fälle
  • * Big Shot
  • * Stempelkissen in Zarte Pflaume, Flamingorot, Pfirsich Pur, Farngrün, Himmelblau, Espresso und Nachfüller in Espresso
  • * Aquapainter
  • * Schere
  • * Flüssigkleber, Klebepunkte, 3d Klebepads
  • Klickt zur Vergrößerung einfach auf die Bilder.

stampin-up-grusskarte-stempelmami-glasklare-gruesse-greeting-card-karte

Hier seht Ihr die fertige Twist Pop Up Panel Karte, die Ihr für jede Art von Gelegenheit verschenken könnt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami

Nehmt Euch zuerst den Farbkarton in Flüsterweiß für die Grundkarte (10,5 cm x 29,6 cm), falzt diesen genau in der Mitte bei 14,8 cm und faltet den Farbkarton zu einer Karte, die Ihr dann erst einmal zur Seite legt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-1

Jetzt nehmt Ihr Euch den Farbkarton in Flüsterweiß für den Grußbanner (9 cm x 26 cm) und falzt diesen von der linken Seite aus gemessen bei 6,5 cm, bei 13,0 cm und bei 19,5 cm.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-2

Anschließend faltet Ihr den gefalzten Farbkarton zieharmonika artig, sodass ein „W“ entsteht, die mittlere Falz zeigt hier nach oben. Legt den Grußbanner ebenfalls zur Seite.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-3

Nehmt Euch nun den Farbkarton in Flüsterweiß für das Klappgestell (9 cm x 20 cm), legt diesen mit der kurzen Seite vor Euch hin und falzt Ihn genau in der Mitte bei 4,5 cm.

Den Farbkarton könnt Ihr an dieser Falzlinie direkt einmal falten…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-4

und dann mit der langen Seite vor Euch hinlegen.

Nehmt Euch nun das Lineal und den Bleistift und setzt oben an der Außenkante des Farbkartons, von der linken Seite aus gemessen bei 5,5 cm und bei 14,5 cm einen Markierungspunkt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-5

Dasselbe wiederholt Ihr auch an der Unterkante des Farbkartons und setzt auch hier von der linken Seite aus gemessen bei 5,5 cm und bei 14,5 cm einen Markierungspunkt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-6

Zieht nun mit Hilfe des Falzbeines und dem Lineal von links oben nach rechts unten (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) und von rechts oben nach links unten (siehe pinker Pfeil auf dem Foto), eine diagonale Falzlinie.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-8

Dreht den Farbkarton einmal um, sodass die Markierungspunkte jetzt auf der Rückseite sind und faltet nun, die diagonalen Falzlinien nach. Einmal von der linken Seite nach unten…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-9

und einmal von der rechten Seite nach unten.

WICHTIG: Die Falzlinien bitte gut mit dem Falzbein nachziehen.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-10

Dreht nun den Farbkarton wieder um, sodass Ihr die Markierungspunkte sehen könnt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-11

Stellt den Farbkarton auf und drückt dabei die Seiten zusammen…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-12

sodass nun die Form,

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-13

eines Hauses entsteht.

WICHTIG: Auch hier die Falzlinien mit dem Falzbein gut nachziehen.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-14

Nehmt Euch nun die Grundkarte, klappt sie auf und setzt genau in der Mitte, an der Falzlinie einen Markierungspunkt bei 5,25 cm (das krumme Maß entsteht, weil die Grundkarte eine Breite von 10,5 cm hat ;) ).

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-15

 Legt nun Euer zusammen gefaltenes Haus, mit der Spitze, mit ein bisschen Abstand zum Markierungspunkt (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) an die Falzlinie. Achtet darauf das die linke und rechte „gerade“ Seiten des Hauses, parallel zu den Außenkanten der Karte liegen (siehe pinke Pfeile auf dem Foto).

Tragt nun auf das Dach des Hauses Flüssigkleber auf…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-16

und klappt die Karte zu.

Streicht nun mit dem Falzbein kräftig über die Karte.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-17

Öffnet die Karte wieder (ja, das Haus steht jetzt auf dem Kopf ;) ) und tragt wieder Flüssigkleber auf das Dach auf.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-18

Klappt nun die Karte noch einmal zusammen, streicht kräftig mit dem Falzbein darüber und öffnet sie wieder…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-19

und dabei sollte sich nun das „Haus“ oder auch das Klappgestell auseinander falten.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-21

Nehmt nun den Grußbanner, faltet die linke und rechte Seite nach innen und legt diesen mit der waagerechten Außenkante (siehe türkise gestrichelte Linie auf dem Foto) bündig an die waagerechte Falzlinie des Klappgestells.

WICHTIG: Achtet darauf das die Mitte des Banners, genau am Kreuzpunkt der diagonalen Falzlinien liegt (siehe weißer Pfeil auf dem Foto).

Markiert Euch nun mit dem Bleistift einmal eine Klebefläche auf der linken unteren Seite und der rechten oberen Seite des Klappgestells. Orientiert Euch dazu bitte an den senkrechten Außenkanten, links und rechts, des Grußbanners.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-22

Schiebt nun den Grußbanner soweit nach oben, das er mit den waagerechten Außenkanten oben und unten, bündig der waagerechten Außenkanten des Klappgestells liegt (siehe pinke Pfeile auf dem Foto).

WICHTIG: Achtet unbedingt darauf das die Mitte des Grußbanners immer noch genau in der Mitte der Grundkarte liegt (siehe weiße Pfeile auf dem Foto).

Tragt nun auf den markierten Klebeflächen, links unten und rechts oben, Flüssigkleber auf.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-23

Klappt nun die rechte Seite des Grußbanners auf….

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-24

und klebt die Seite fest.

Streicht auch hier wieder gut mit dem Falzbein über den Farbkarton.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-25

Dasselbe wiederholen wir mit der linken Seite. Klappt diese auf…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-26

und klebt die Seite fest.

Streicht auch hier wieder kräftig über den Farbkarton.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-27

Wenn alles fertig ist, sollte Eure Karte jetzt so aussehen, wie auf dem Foto.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-32 stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-31

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-30 stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-29stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-28

Klappt die Karte, wie auf den Fotos zu sehen einmal zusammen, um zu schauen, ob alles richtig funktioniert. Ihr könnt darauf sehr gut sehen, wie der Mechanismus funktioniert :) .

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-34 stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-35

Nehmt Euch nun den Farbkarton für die Rahmenkarte der Grundkarte in Zarte Pflaume (9,5 cm x 13,8 cm), tragt Flüssigkleber auf und klebt diesen auf die Vorderseite der Grundkarte fest.

Legt nun die Karte wieder zur Seite.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-36

Nehmt Euch nun den Farbkarton für die Auflegerkarte der Grundkarte in Flüsterweiß (9,1 cm x 13,4 cm), denn jetzt fangen wir endlich mit dem stempeln an ;) .

Das große Glas und den Wasserstempel (siehe pinke Pfeile auf dem Foto) aus dem Stempelset Glasklare Grüße…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-37 stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-38

werden nun auf die Auflegerkarte in Espresso und Himmelblau gestempelt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-39

Verdeckt nun mit einem Stück Schmierpapier das Glas auf der Karte, träufelt Nachfüller in Espresso in den Deckel des Stempelkissens und saugt mit der Pinselspitze des Aquapainters die Farbe auf.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-40

Streicht nun mit der Pinselspitze über ein Stück Pappe, sodass viele kleine Sprutzler auf dem Farbkarton landen :) . Wer keinen Aquapainter hat, kann die Sprutzler auch weglassen.

Legt die Auflegerkarte zur Seite und lasst alles gut trocknen.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-42

Stempelt in der Zwischenzeit verschiedene Blumen und Zweige für die Vase auf ein Stück Farbkarton und stanzt diese mit den passenden Framelits und der Big Shot aus. Ich habe hier die Farben Zarte Pflaume, Flamingorot und Pfirsich Pur verwendet.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-44

Da ich alles Ton in Ton stempeln wollte, habe ich die Grundblume einmal auf Schmierpapier abgestempelt und den zweiten, helleren Abruck, auf den Farbkarton gestempelt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-45

Anschließend nehmt Ihr Euch die Blütenstempel…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-46

uns stempelt diese mit dem ersten Abdruck der gleiche Farben auf die Blume. So habt Ihr eine Blume, in der gleichen Farbe in verschiedenen Farbnuancen aufgestempelt, ein wirklich toller Effekt, diese Abstempeltechnik :) .

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-47

Von der großen Blume habe ich jeweils immer drei in der gleichen Farbe aufgestempelt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-48

Von den kleinen Blumen, es sind zwei Stück auf einem Stempel, habe ich immer zwei, in der gleichen Farbe mit der Abstempeltechnik aufgestempelt.

Hier könnt Ihr die kleinen Nupsis (siehe weiße Pfeile auf dem Foto) als Orientierungshilfe nehmen, damit Ihr die Blume und auch die Blütenstempel, richtig aufstempeln könnt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-49

Der erste Abdruck der Grundblume wird wieder auf Schmierpapier und anschließend auf den Farbkarton gestempelt. Hier liegt der Nupsi oben (siehe weißer Pfeil auf dem Foto).

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-50

Nehmt nun den Blütenstempel, orientiert Euch an der Grundblume (siehe pinker Pfeil auf dem Foto) und stempelt die Blüten ab. Der Nupsi (siehe weißer Pfeil auf dem Foto) liegt hier ebenfalls oben.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-51

Tipp: Anhand der Nupsis könnt Ihr sicher sein, das Ihr bei mehrlagigen Stempeln (Stempeln die aus mehreren Stempeln erst ein vollständiges Motiv ergeben) die große Blüte auf die große Blume und die kleine Blüte auf die kleine Blume passt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-53

Wenn Ihr alles, was Ihr verwenden wollt abgestempelt habt, könnt Ihr die Blumen und auch die Schleife mit den passenden Framelits Einweckgläser für alle Fälle und der Big Shot ausstanzen.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-54

Bei den kleinen Zweigen verfahrt Ihr, wie bei den Blumen.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-55

Auch diese könnt Ihr mit der Abstempeltechnik aufstempeln und mit den passenden Framelits ausstanzen. Bei den kleinen Zweigen könnt Ihr selber schauen, ob Ihr lieber die dunkleren (Erstabdruck), oder helleren Zweige verwendet.

Ich habe mich für meinen Blumenstrauß für die helleren Zweige entschieden.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-56

Tipp: Bei dem großen Zweig gebe ich Euch noch einen Tipp, denn da dieser sehr filigran ist und auch schon einmal schnell „schief“ auf dem Stempelblock befestigt werden kann…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-58

nehmt Ihr Euch einfach die passende Framelits Stanzform (wenn vorhanden) zu Hilfe.

Legt die Stanzform so auf den Farbkarton, als würdet Ihr diese ausstanzen wollen, also mit der Schneidefläche nach unten.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-59

Nehmt nun den passenden Stempel und legt diesen genau auf die Stanzform (siehe pinker Pfeil auf dem Foto).

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-60

Drückt nun einen passenden Stempelblock auf den Stempel…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-61

und stempelt den Zweig mehrmals in Farngrün auf den Farbkarton.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-62

Legt nun die Stanzform noch einmal auf den Zweig und wie Ihr sehen könnt, kann dieser jetzt passgenau mit der Big Shot, ausgestanzt werden (siehe weißer Pfeil auf dem Foto).

Als Beispiel: Wenn der Stempel „schief“ auf dem Stempelblock befestigt wurde, kann es passieren, das dieser nicht passgenau ausgestanzt werden kann (siehe pinker Pfeil auf dem Foto).

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-63

Stempelt nun einen Gruß auf den Farbkarton…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-65

und schneidet diesen gerade und mit einer abgeschrägten Ecke mit der Schere aus,

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-64

um damit einen Banner zu erstellen.

Den könnt Ihr sehr gut mit dem Falzbein bearbeiten und Formen.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-66

Nehmt Euch nun wieder die Auflegerkarte zur Hand und  legt jetzt erst einmal die großen Zweige auf die Vase, so wie es Euch am besten gefällt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-67

Schneidet die Zweige am oberen Rand (siehe pinke Markierungsstriche) der Vase ab…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-68

und legt sie anschließen wieder an den Rand der Vase an.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-69

Nehmt Euch nun den Stengel aus dem Stempelset und legt diesen passend an die Zweige an, so reichen die Stengel später auch ins Wasser ;) .

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-70

Stempelt nun die Stengel in Farngrün auf (dazu habe ich die Zweige kurz entfernt)

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-71

und legt diese nachher an den abgestempelten Stengeln wieder an.

Bitte immer noch NICHT festkleben…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-72

denn jetzt nehmen wir erst einmal alle ausgestanzten Blumen zu Hand…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-73

und legen diese zu einem Strauß zusammen.

So könnt Ihr alles immer noch hin und her schieben, sollte Euch etwas nicht gefallen ;) .

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-74

Anschließend klebt Ihr alles mit Flüssigkleber, 3d Klebepads und auch den kleinen Gruß mit Klebepunkten fest.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-75

Die Auflegerkarte wird nun, für den plastischen Effekt, mit 3d Klebepads auf die Vorderseite der Grundkarte geklebt :) .

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-76

Dasselbe wiederholen wir jetzt auch noch mit den kleinen Auflegerkarten, die wir später auf den in der Grundkarte innen liegenden Grußbanner kleben.

Zuerst werden auch hier die Blumen einfach auf die Karten gelegt…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-77

sodass Ihr anschließend die Zweige und auch noch liebe Grüße abstempeln könnt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-78

Danach werden die Blumen erst mit Flüssigkleber und anschließend die kleinen Auflegerkarten auf die kleinen Rahmenkarten in Zarte Pflaume mit 3d Klebepads festgeklebt.

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-79

Diese werden nun mit Flüssigkleber…

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-80

auf den innen liegenden Grußbanner geklebt und damit wäre die Karte jetzt fertig :) .

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-86 stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-85

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-84 stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-83

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-82

stampin-up-anleitung-tutorial-twist-pop-up-panel-karte-card-stempelmami-87

Probiert auch hier das zusammenklappen der Karte aus, aber ich denke wenn Ihr alles beachtet habt, dürfte dass kein Prblem sein :) .

Ihr Lieben, ich weiß die Anleitung hat etwas auf sich warten lassen, aber es war auch bisher meine längste Anleitung, die ich je geschrieben habe und es hat mit dem bearbeiten der ganzen Fotos fast 3 Tage gedauert, bis ich fertig war ;) .

Ich wünsche Euch allen super viel Spaß beim nachwerkeln und wenn Ihr irgendwelche Fragen haben solltet, dann dürft Ihr Euch sehr gerne jederzeit per email (stempelmami@web,de) bei mir melden.

Über Kommentare würde ich mich ebenfalls sehr freuen, denn so weiß ich, dass sich solch eine Arbeit wirklich lohnt.

Habt noch einen schönen Abend und viele liebe Grüße sendet Euch,

Eure Nadine

Die Stampin‘ Up! Falzklingen und die Schneideinlage für den Stampin‘ Up! Papierschneider sind wieder bestellbar

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

auch wenn diese beiden Artikel aus dem Programm genommen werden, so könnt Ihr Euch freuen, denn auf vielfachen Wunsch, sind die Stampin‘ Up! Falzklingen und die Schneideinlage für den Stampin‘ Up! Papierschneider wieder bestellbar.

stampin-up-papierschneider-stempelmami

126996g 131375g

Die Bestellnummer für die Falzklingen lautet 126996 für 6,00€

Die Bestellnummer für die Schneideinlage lautet 131375 für 5,00€

***********************************************************

 Beide Artikel könnt Ihr ganz normal, entweder über den

STAMPIN‘ UP! ONLINE SHOP

(in englischer Sprache und nur mit Kreditkarte nutzbar), oder über eine Demonstratorin, bestellen.

Schreibt mir einfach über mein Kontaktformular eine email (stempelmami@web.de), solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, ich bin gerne für Euch da :) .

Liebe Grüße sendet Euch,

Eure Nadine

Geburtstagskarten mit dem Produktpaket Geburtstagsfeuerwerk

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

mit dem Produktpaket Geburtstagsfeuerwerk, habe ich diese Geburtstagskarten als Shaker bzw. Schüttelkarten angefertigt und muss sagen, dass ich ganz ganz begeistert bin :) , denn die Edgelits Formen Sternenfeuer, machen ihrem Namen alle Ehre.

Die Farbwahl für die Karten, eine ähnliche Inspiration dazu fand ich auf der amerikanischen Stampin‘ Up! Seite, fiel dieses mal auf Flüsterweiß, Flamingorot, Aquamarin und Pfirsich Pur, angepasst an die Accessoires Zuckerstreusel, die ich als Inhalt für die Schüttelkarten benutzt habe.

Bevor ich die Auflegerkarte mit dem größten Kreis der Framelits Lagenweise Kreise und der Big Shot ausgestanzt habe, habe ich diese mit den Sternen aus dem Stempelset Geburtstagsfeuerwerk in der passenden Farbe des Farbkartons in der Abstempeltechnik aufgestempelt. Dazu werden der erste und zweite Abdruck des Motivs auf die Karte gestempelt, das ergibt dann den hell/dunkel Effekt.

Die mit dem Kreis ausgestanzte Auflegerkarte habe ich dann von der Rückseite mit Klarsichtfolie beklebt und mit den schmalen Schaumstoff Klebestreifen umrandet, sodass ein geschlossenes Fenster entsteht. So kann man dann die Pailletten der Accessoires Zuckerstreusel problemlos einfüllen und anschließend die Grundkarte auf die Auflegerkarte kleben.

Danach habe ich den farbigen Farbkarton, mit dem ausgestanzten Sternenfeuer und dem weiß embossten Geburtstagsspruch, den Ihr im Stempelset Eis, Eis, Baby finden könnt, mit einer weißen Kordel umwickelt und mit 3d Klebepads auf die Vorderseite geklebt und zum Schluss noch kleine Halbperlen darauf befestigt. Achtet darauf das die Sterne genau mittig des Schüttelfensters liegen, alles andere würde nicht schön aussehen ;) .

Ich habe gestern beim ausstanzen zuerst nicht darauf geachtet und als ich dann den Farbkarton mit dem Sternen auf die Vorderseite kleben wollte, ist mir aufgefallen, das ich diese leider nicht mittig sondern ein paar cm zu weit nach rechts ausgestanzt habe und so lagen diese dann später nicht mittig im Schüttelfenster, was natürlich nicht schön ausgesehen hat :huh: .

Das Sternenfeuer habe ich auch nicht zusätzlich auf das Schüttelfenster geklebt, denn sie wirken viel schöner, wenn diese nicht feste aufliegen. Dadurch das der farbige Farbkarton mit 3d Klebepads aufklebt ist, schweben die Sterne automatisch etwas in der Luft und das sieht bei diesen Karten wirklich ganz klasse aus :zwinker: .

Ich hoffe Euch gefallen die Karten genauso gut wie mir und ich wünsche Euch allen noch eine schöne Woche.

Viele liebe Grüße sendet Euch,

Eure Nadine

Verwendete Stampin‘ Up! Materialien

Stampin‘ Up! Anleitung Tutorial kleine Goodies in Spitzenoptik

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es die Anleitung für die kleinen Goodies in Spitzenoptik, die ich Euch gestern gezeigt habe.

Als Materialien benötigt Ihr dazu folgendes:

  • Papierschneider mit Falzfunktion, oder Falzbein mit Lineal
  • zurecht geschnittenen Farbkarton in Flüsterweiß 9 cm x 10 cm (oder natürlich Eurer Wahl, oder Designerpapier)
  • Farbkarton in Flamingorot (oder natürlich Eurer Wahl)
  • Sale A Bration Stempelset Delicate Details
  • Big Shot
  • Produktpaket Mit Gruss und Kuss
  • Stempelkissen in den Farben Flamingorot, Taupe und Espresso
  • doppelseitiges Klebeband, Flüssigkleber, 3d Klebepads und Gluedots (Klebepunkte)
  • Wink of Stella Pinselstift in klar
  • Halbperlen
  • Klickt zur Vergrößerung einfach auf die Bilder.

Hier sehr Ihr die fertigen kleinen Goodies in Spitzenoptik, die wegen ihrer Optik auch prima als Gastgeschenke zu kirchlichen Anlässen verwendet werden können :love: .

Als erstes nehmt Euch die Framelits Formen Liebesgrüße und die Big Shot zur Hand und stanzt den Umschlag mit den abgerundeten Seiten, mit farbigen Farbkarton (hier Flamingorot) 2 mal aus. Anschließend faltet Ihr alle Umschlagseiten an den Falzlinien einmal nach.

Danach messt Ihr mit einem Lineal das Innenmaß von der linken zur rechten Falzlinie aus, in meinem Fall sind es ca. 2,15 cm :) . Da der Umschlag viereckig ist, müssen wir nur einmal nachmessen, bei einem rechteckigen Umschlag, müsst Ihr einmal das Innenmaß der Breite und Länge messen, da beides ja ein anderen Maß hat.

Tipp: Wichtig ist nur, das Ihr wenn Ihr die Umschläge als Deckel nutzt, das Innenmaß ausmesst, denn nur so wisst Ihr, wie breit Eure Box sein darf. Die Höhe könnt Ihr Euch aussuchen :zwinker: .

Nehmt Euch nun den zurecht geschnittenen Farbkarton in Flüsterweiß (9 cm x 10 cm) und legt diesen mit der kürzeren Seite (hier 9 cm) vor Euch hin. Um den Farbkarton zu bestempeln habe ich das Stempelset Delicate Details, welches Ihr Euch während der diesjährigen Sale A Bration als Gratisprodukt aussuchen könnt, hergenommen und mich für das Spitzenmotiv und die Wellenbordüre mit den Punkten entschieden (siehe pinke Pfeile auf dem Foto).

Stempelt nun zuerst das Spitzenmotiv auf den Farbkarton. Solltet Ihr wie ich, einen karierten Block als Unterlage nutzen, so legt Euch den Farbkarton an einer Linienkante der Unterlage gerade an, denn so könnt ihr am besten ein Bordüren Stempelmotiv gerade aufstempeln :) .

Ich habe mich bei diesem Motiv an die waagerechten Linien der Unterlage orientiert (siehe weiße Linien und pinke Pfeile auf dem Foto).

Da es bei den Klarsichtstempeln öfters mal vorkommt, das längliche Motivstempel nicht gerade auf dem Acryl Stempelblock aufgelegt werden können, hier noch ein kleiner Tipp von mir.

Die Klarsichtstempel sind in der Stempelhülle immer auf einer mit dem Motiv bedruckten Fensterfolie befestigt und genau diese bedruckte Folie könnt Ihr als Hilfestellung nehmen. Bei länglichen Stempelmotiven hole ich mir diese bedruckte Folie immer aus der Hülle raus und lege diese mit der Rückseite, sodass man das Motiv sehen kann (nicht die Seite wo die Stempel befestigt sind), vor mich hin.

Anschließend lege ich mir das längliche Stempelmotiv genau auf den Motivabdruck (siehe pinke Pfeile auf dem Foto)…

und drücke anschließend einen langen Acrylblock auf den Stempel. So verhindernd Ihr am einfachsten, das längliche Klarsichtstempel schief auf Eurem Acrylblock kleben :) .

Stempelt nun die Wellenbordüre in der Farbe Taupe, zwischen die Spitzenbordüren. Damit Ihr das Motiv auch hier gerade aufstempelt, könnt Ihr Euch wieder an den waagerechten Linien Eurer Unterlage und natürlich auch der Spitzenbordüre orientieren.

Wenn Ihr fertig seid, sollte Euer bestempelter Farbkarton nun so aussehen wie auf dem Foto :) .

Falzt nun von der linken Seite aus gemessen bei 2,1 cm, 4,2 cm 6,3 cm und 8,4 cm eine senkrechte Falzlinie. Der schmale Streifen auf der rechten Seite des Farbkartons ist die Klebelasche…

auf die wir jetzt doppelseitiges Klebeband anbringen (siehe pinker Pfeil auf dem Foto).

Tipp: Bei Papierprojekten die auf Spannung stehen, nutze ich immer doppelseitiges Klebeband oder den flüssigen Tombow Kleber. So könnt Ihr sicher sein, das Euer Projekt, später auch nicht auseinander fällt, denn beides klebt wirklich bombig zusammen ;) .

Zieht die Schutzfolie des Klebebandes ab und klebt nun den Farbkarton…

zu einer Box zusammen.

Bei einer Box ist für mich die Rückseite immer da, wo auch die Klebelasche von innen zu sehen ist. In diesem Fall, seht Ihr die Klebelasche auf der rechten Innenseite, unten (auf dem Foto seht Ihr innerhalb der Box noch ein Stücken von dem Klebeband :zwinker: ).

Nehmt Euch nun einen ausgestanzten Umschlag, tragt auf allen vier runden Umschlaglaschen Flüssigkleber auf…

und klebt diesen nun als Boden an einer Seite der Box fest.

Tipp: Achtet hier unbedingt darauf auf welcher Seite der Box Euer Boden sein soll. Orientiert Euch dazu am besten an dem Stempelmotiv. In meinem Fall sollte das Wellenmotiv nach unten zeigen :) .

Nun kleben wir den zweiten Umschlag als Deckel auf der Box fest.

Auf drei Seiten wird ein Gluedot Klebepunkt befestigt und nur auf einer Umschlaglasche wird Flüssigkleber aufgetragen, denn wir wollen den Deckel später ja noch öffnen können :zwinker: .

Klebt nun die Umschlagseite mit dem Flüssigkleber auf die Rückseite der Box fest. Hier könnt Ihr Euch prima wieder an der innenliegenden Klebelasche orientieren (siehe pinke Pfeile auf dem Foto) .

Drückt danach die anderen Seiten einfach an den Außenseiten der Box fest…

sodass diese nun fertig ist.

Stempelt nun einen kleinen Gruß, hier habe ich den Gruß aus dem Stempelset Mit Gruss und Kuss in Espresso auf Flüsterweißen Farbkarton aufgestempelt und stanzt diesen mit der Handstanze Klassisches Etikett, aus.

Formt nun das Etikett mit dem Falzbein zu einer kleinen Welle zurecht…

und klebt den Gruss mit Klebepunkten auf die Box.

Stempelt nun das Herzmotiv aus dem Stempelset Mit Gruss und Kuss auf…

stanzt dieses mit den Framelits Liebesgrüße und der Big Shot aus…

und klebt es mit einem 3d Klebepad ebenfalls auf die Box. Jetzt könnt Ihr dem Wink of Stella Stift in klar noch ein bisschen Glitzer auf das Herz auftragen :love: . Wer kein Glitzer mag, lässt diesen Schritt einfach aus ;) .

Klebt zum Schluss noch ein paar Halbperlen auf…

und schon ist das kleine Goodie, oder Gastgeschenk fertig :) .

Ich wünsche Euch allen ganz viel Spaß beim nacharbeiten und solltet Ihr noch Fragen haben, bin ich gerne per email für Euch da :) . Habt ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße sendet Euch,

Eure Nadine

Produktänderungen im Stampin‘ Up! Sortiment

$
0
0

Hallo Ihr Lieben, was für ein Start in die neue Woche! Anfang Juni erscheint der neue Stampin‘ Up! Jahreskatalog der wie jedes Jahr, auch wieder einige Produktänderungen im Stampin‘ Up! Sortiment mit sich bringt.

Produktänderungen im Stampin‘ Up! Sortiment

Somit haben wir die Mitteilung erhalten, das neben der Big Shot, auch der Papierschneider aus dem Sortiment genommen wird.

stampin up produktaenderungen im stampin up sortiment schneideklingen papierschneider stempelmami 129722G

Hier einige Informationen dazu:

Die Schneideklingen werden bis das ganze Kontingent verbraucht ist, seitens des Herstellers in unregelmäßigen Abständen voraussichtlich bis September an das Stampin‘ Up! Lager geliefert. Diese Mengen sind begrenzt und der Lagerbestand aktuell bereits verbraucht. Das bedeutet:

Zur Zeit sind keine Schneideklingen, keine Falzklingen und auch keine Ersatzschneideinlagen mehr bestellbar! Wobei die Falzklingen und Ersatzschneideinlagen bereits aus dem Sortiment genommen wurden. Ob diese beiden Artikel noch einmal bestellbar sein werden, können wir leider noch nicht sagen.

Bis das Lager eine neue Lieferung der Schneideklingen erhält, sind diese erst einmal NICHT bestellbar, auch nicht von uns Demonstratoren, denn wie Ihr wisst, sind die Bestellungen auf 3 Pakete pro Person und pro Bestellung beschränkt.

Mit dem erscheinen der Ausverkaufsliste ab dem 15. April 2019 wird die Bestellmenge pro Person auf 6 Pakete pro Bestellung erhöht!

************************

Ab wann sind die Klingen wieder bestellbar?

Ein genaues Datum können wir Euch leider nie nennen, da immer mal wieder Klingen vom Hersteller aus, voraussichtlich bis September, ans Lager geliefert werden. Eine Vorbestellliste wie andere Demos sie gerade anbieten, kann ich nicht umsetzen, denn ich kann Euch gar KEINE Garantie geben, dass ich die Klingen, wenn diese wieder bestellbar sind, auch für Euch bestellen kann.

Für meine Kunden werde ich natürlich mein möglichstes versuchen und ich bin mir sicher Eure Demonstratorin auch für Euch :) .

Schaut auf jedenfall auch selber immer regelmäßig in den Online Shop von Stampin Up!. Auf der linken Seite unter dem Stampin‘ Up! Logo findet Ihr ein Suchfeld mit Lupe. Gebt dort die Artikelnummer 126995 für die Schneideklingen ein, dann könnt Ihr ebenfalls im Auge behalten, ab wann die Klingen wieder bestellbar sind. Solltet Ihr ein Kundenaccount im Online Shop haben, legt Euch die Klingen in den Warenkorb. Es sollte dann ein Pop Up Fenster aufgehen, das die Klingen gerade nicht bestellbar sind und Ihr dort eine email Adresse hinterlegen könnt, damit Ihr eine Benachrichtigung erhaltet, wenn diese wieder auf Lager und bestellbar sind.

************************

Wie geht es weiter?

Ich kann Euch versichern, das Stampin‘ Up! sich die Entscheidung den Papierschneider aus dem Sortiment zu nehmen, wirklich nicht leicht gemacht hat. Es gibt einfach Dinge, die der Hersteller im Zuge der Zusammenarbeit nicht mehr gewährleisten konnte und somit hat Stampin‘ Up! sich dazu entschieden die Zusammenarbeit aufzukündigen. Auch arbeitet Stampin‘ Up! bereits an der Entwicklung eines neuen Papierschneiders. Diese Entwicklung braucht aber noch Zeit, deshalb kann Stampin‘ Up! mit dem erscheinen des neuen Jahreskataloges noch keinen Ersatz anbieten.

Auch wenn im ersten Moment vielleicht ein kleiner Schock zu verdauen ist, so finde ich diese Entscheidung sehr gut. Wie wir alle wissen, bleibt die Zeit nicht stehen, kaufe ich heute ein neues Handy ist es morgen schon wieder alt, da auch hier stets eine Weiterentwicklung erfolgt und das ist auch gut so :zwinker: . Geben wir Stampin‘ Up! einfach diese Entwicklungszeit und ich bin mir ganz sicher, dass sie uns in hoffentlich baldiger Zeit, mit einem neu entwickelten tollen Werkzeug überraschen werden :) !

******************************

Big Shot verabschiedet sich aus dem Sortiment

stampin up produktaenderungen im stampin up sortiment schneideklingen papierschneider big shot stempelmami 143263G

Neben der Entwicklung eines neuen Papierschneiders, arbeitet Stampin‘ Up! auch an einer neuen Produktlinie im Bereich der Stanz- und Prägeformen, was bedeutet, das die Big Shot ebenfalls ab Juni nicht mehr bestellt werden kann.

Es wird aber weiterhin Stanz- und Prägeformen geben, die in Zusammenarbeit mit einem neuen Lieferanten auf andere Weise hergestellt werden und sich demzufolge in neuer Ausführung ein wenig von der früheren Machart unterscheidet. Die neuen Formen könnt Ihr aber ebenso wie die alten, mit jeder Stanz und Prägemaschine weiterhin nutzen. Eventuell muss je nach Hersteller, mit einer Zwischenunterlage gearbeitet werden, da der Abstand zwischen den Walzen von Hersteller zu Hersteller gegebenenfalls leicht variiert. Aber ich denke das bekommen wir alle hin, oder ;)?

******************************

Ich hoffe das hilft Euch allen ein wenig weiter und es bleibt mir zum Abschluss nur zu sagen, Leben bedeutet immer Veränderung. Stellt Euch vor es gäbe das Internet nicht, dann könnten wir alle die wunderschönen kreativen Dinge garnicht entdecken, die es noch zu bewundern gibt :love: . Wenn man sich einen Augenblick Zeit nimmt dann ist doch alles garnicht so schlimm, denn jede Branche entwickelt sich weiter und vor allem auch neue Produkte, oder wir für Euch wunderschöne Projektideen :love: .

Habt einen schönen Tag und meldet Euch gerne, wenn Ihr Fragen habt.

Viele liebe Grüße sendet Euch,
Eure Nadine

The post Produktänderungen im Stampin‘ Up! Sortiment appeared first on Basteln mit Stampin`Up!.

Stampin Up! Inspiration & Art Last Minute Weihnachtsgeschenk

$
0
0

Hallo Ihr Lieben, heute gibt es auch endlich einmal wieder etwas kreatives zu sehen und ich heiße Euch herzlich Willkommen zu unserem nächsten Stampin Up! Inspiration & Art Blog Hop mit dem Thema Last Minute Weihnachtsgeschenk. Wer kennt das nicht, diese spontanen Einladungen zum Weihnachtsbrunch 😉 . Ich muss Euch ehrlich gestehen, das ich ungern […]

The post Stampin Up! Inspiration & Art Last Minute Weihnachtsgeschenk appeared first on Basteln mit Stampin`Up!.


Stampin Up! Anleitung Tutorial Zapfen oder Pinecone in der Artischockentechnik

$
0
0

Hallo Ihr Lieben, hier kommt die Anleitung, für den Zapfen oder Pinecone in der Papier Artischockentechnik. Als Materialien benötigt Ihr dazu folgendes: * Papierschneider * 12″ x 12″ Designerpapier (hier verwendet einen Bogen aus Heimelige Weihnachten) * Farbkarton in der Farbe die zum Designerpapier passt (hier verwendet Waldmoss) * Styroporei Größe ca. 8 cm x […]

The post Stampin Up! Anleitung Tutorial Zapfen oder Pinecone in der Artischockentechnik appeared first on Basteln mit Stampin`Up!.

Stampin Up! Anleitung Tutorial Zapfen oder Pinecone in der Artischockentechnik

$
0
0

Hallo Ihr Lieben, hier kommt die Anleitung, für den Zapfen oder Pinecone in der Papier Artischockentechnik. Als Materialien benötigt Ihr dazu folgendes: * Papierschneider * 12″ x 12″ Designerpapier (hier verwendet einen Bogen aus Heimelige Weihnachten) * Farbkarton in der Farbe die zum Designerpapier passt (hier verwendet Waldmoss) * Styroporei Größe ca. 8 cm x […]

The post Stampin Up! Anleitung Tutorial Zapfen oder Pinecone in der Artischockentechnik appeared first on Basteln mit Stampin`Up!.

Stampin Up! Inspiration & Art Last Minute Weihnachtsgeschenk

$
0
0

Hallo Ihr Lieben, heute gibt es auch endlich einmal wieder etwas kreatives zu sehen und ich heiße Euch herzlich Willkommen zu unserem nächsten Stampin Up! Inspiration & Art Blog Hop mit dem Thema Last Minute Weihnachtsgeschenk. Wer kennt das nicht, diese spontanen Einladungen zum Weihnachtsbrunch 😉 . Ich muss Euch ehrlich gestehen, das ich ungern […]

The post Stampin Up! Inspiration & Art Last Minute Weihnachtsgeschenk appeared first on Basteln mit Stampin`Up!.

Kleine Geschenktüten zum Geburtstag

$
0
0

Hallo Ihr Lieben, in dieser Woche wird es hier sehr bunt, denn unsere jüngste Tochter Nele hatte Geburtstag und dafür habe ich, angefangen von Einladungskarten zum „Kinder“ Geburtstag *lach* nein, ich wurde aufgeklärt, denn mit 11 Jahren ist es wohl schon ein „Teenager“ Geburtstag 😉 , bis zu kleinen Goodies für die Klassenkameraden und einer […]

The post Kleine Geschenktüten zum Geburtstag appeared first on Basteln mit Stampin`Up!.

Stampin‘ Up! Anleitung Tutorial Twist Pop Up Panel Karte oder Pop Up Panel Card

Viewing all 20 articles
Browse latest View live